Sekundarschule in Nideggen gerettet ! ! !

Bei einem Gepräch der Verwaltung und des Schulverbandes mit der Bezirksregierung in Köln, konnte erreicht werden das die Anmeldungen zur Sekundarschule für den Standort Nideggen wie bisher stattfinden dürfen!

Damit disqualifizieren sich alle, die dies nicht für möglich gehalten haben, für weitere politische Aktivitäten.

Gründe für den Erhalt der Sekundarschule in Nideggen.
Nur wenn es uns gelingt den Sekundarschulstandort zu erhalten, schaffen wir eine Perspektive für junge Familien, damit diese nach Nideggen ziehen.
Dass die Situation schwierig werden würde, stand schon bei Gründung der Sekundarschule fest. Damals wie heute gab und gibt es zu wenige Kinder für zwei Schulen (Haupt- und Realschule) in Nideggen. Deswegen haben wir uns seinerzeit für die neue, integrierte, Form der Sekundarschule entschieden. In unseren Augen bietet sie alle Angebote einer Haupt- und Realschule und vieles darüber hinaus. Als Ganztagsschule mit all ihren Aktivitäten, wie Mittagsfreizeit, Mensa, AGs, Lernzeit anstelle von Hausaufgaben, Berufswahlorientierung, Schulpartnerschaft mit den Niederlanden, zahlreichen naturwissenschaftlichen, künstlerischen, sportlichen, historischen oder Umwelt-Projekten etc., bildet die Sekundarschule sowohl ein schulisches und als auch kulturelles Zentrum für die Stadt. Und unsere Sekundarschule ist die beste in ganz NRW. Dies haben unabhängige Qualitätsanalysen ergeben. Deshalb werden wir alles tun, damit die Nideggener Kinder hier weiterhin zur Schule gehen können.
Vielleicht überlegen Sie ja auch, ob Sie Ihr Kind hier anmelden sollen?
Hier mal ein paar Fakten: Der dritte Abschlussjahrgang wurde am 19. Juni 2020 verabschiedet.
Von 142 Absolventen erhielten 60 die Fachoberschulreife mit dem Vermerk „Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe“. 31 Absolventen erhielten den „Mittleren Schulabschluss“ (entspricht dem früheren „Realschulabschluss“) und 47 Schüler/innen den Hauptschulabschluss nach Klasse 10, sowie 3 den Hauptschulabschluss nach Klasse 9. Ein Schüler hat die Schule mit dem Abschluss „Lernen“ verlassen. Alle Abschlüsse sind bundesweit anerkannt und unterliegen den gleichen Kriterien wie an den übrigen Schulen. Hervorzuheben ist, dass viele Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule bessere Schulabschlüsse erreichen, als es der Grundschulprognose entspricht. Dies ist u.a. auf die Ausgewogenheit von spezifischen Förder- und Forderangeboten sowohl für leistungsschwächere als auch leistungsstarke Schüler/innen zurückzuführen.
In die Schule wurde in den letzten Jahren viel Geld investiert. Z.Bsp. für Glasfaser, Digitale Endgeräte, Mensaumbau, allgemeine Ausstattung mit modernen Smartboards etc. Auch wenn die Eingangsklassen zunächst noch klein und nicht sofort beide mit 20 Kindern voll sind, so kommen immer wieder neue Kinder in die Klassen. Meist sind dies Kinder, die auf dem Gymnasium oder der Realschule nicht klar kommen. Allein über 70 Kinder wollten dieses Jahr als „Seiteneinsteiger“ in die Sekundarschule. Leider konnten nicht alle aufgenommen werden.

Über uns

Wir gestalten gemeinsam die Politik unserer Heimatstadt und nehmen Einfluss auf Entscheidungen der CDU NRW und der CDU Deutschland.

Kontakt
  • CDU Stadtverband Nideggen
  • Monschauer Str. 55
  • 52385 Nideggen
Menü